Startseite  |  Seitenverzeichnis  |  Impressum  |  Datenschutz  |  Kontakt
Grundschule Filderstadt-Bonlanden
Grundschule Filderstadt-Bonlanden » Aktivitäten » Schuljahr 2023/2024

Schuljahr 2023/2024

Gedenkstiftung: 3. Preis für die Grundschule Bonlanden

Schule leistet einen wesentlichen Beitrag zu Integration und Demokratieerziehung. Je nach Unterrichtsfach bieten sich hier unterschiedliche Zugänge an. In Kooperation mit der Kunstschule Filderstadt ist ein besonderes Projekt an der Grundschule Bonlanden entstanden, das von der Gedenkstiftung der Stadt Filderstadt und der Stadt Leinfelden-Echterdingen mit dem 3. Preis ausgezeichnet wurde. Schülerinnen und Schüler der Vorbereitungsklasse lernen die deutsche Sprache im künstlerischen Tun. Die Kunst bietet zum Einen die Möglichkeit, sich gestalterisch auszudrücken und dient zum Anderen gleichzeitig durch Verbalisieren des Tuns als Brücke deutsch zu lernen. Ein besonderes Highlight war die Ausstellung der Werke Schülerinnen und Schüler in der Städtischen Galerie Bonlanden. Hier konnten die Künstlerinnen und Künstler ihren Mitschülerinnen und Mitschülern der Regelklasse stolz ihre Kunstwerke präsentieren und erklären.

 

Claudia Bubeck

Wintersporttag Schlittschuhlaufen

„Ich hab heute Schlittschuhlaufen gelernt.“
„Meinen Freund konnte ich auf der Robbe schieben, das hat Spaß gemacht.“
„Am besten hat mir heute gefallen, dass ich anderen helfen konnte.“

Am 10.11. war die komplette Uhlbergschule und am 17.11.23 die komplette Schillerschule in Wernau zum Schlittschuhlaufen. Mit je drei großen Reisebussen fuhren wir zur Eisbahn und waren sehr dankbar, dass so viele zusätzliche Begleitpersonen und die Lehrer*innen beim Schuhe anziehen geholfen haben. So konnten die Kinder schnell auf die Eisfläche. Es war toll zu erleben, wie sich die Kinder gegenseitig unterstützt haben und wie jede*r einen Lernzuwachs zu verzeichnen hatte. Alle waren sehr motiviert und manche mussten regelrecht zur Pause gezwungen werden. Durch die Spende des Fördervereins konnten die Buskosten etwas gesenkt werden – nochmal ein herzliches Dankeschön dafür. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!

Einladung zum Informationsabend

Kartoffelernte

Am letzten warmen Tag im September liefen die Schulkinder der Klasse 3c von der Uhlbergschule mit Schaufeln und Vesper ausgestattet zum Kartoffelacker nach Harthausen, um selbstständig Kartoffeln zu ernten. Auf dem Hinweg war die Anspannung groß, ob man wohl genügend Kartoffeln finden würde. Nach einer kurzen Vesperpause am Feld, ging die Ernte auch schon los und man konnte hier und da vergnügte Rufe hören, wenn jemand eine besonders interessante Kartoffel gefunden hatte. Mit vollen Tüten bepackt machten sich alle zufrieden wieder auf den Heimweg und freuen sich nun darauf, die Kartoffeln gemeinsam zu kochen. (M.Dönmez)

Bücherbasar an der GS Bonlanden

„Ich finde nicht, dass Kinder lesen sollen, weil es vernünftig ist zu lesen. Sie sollen lesen, weil es Freude macht“, meinte Astrid Lindgren.

Die ganze Schule veranstaltete letzten Freitag einen Bücherbazar. Die Schüler*innen brachten  immer wieder aussortierte Bücher von zu Hause mit, so dass kurz vor dem Startschuss ein ziemlich hoher Bücherstapel zum Verkauf zur Verfügung stand.
Endlich war es so weit. Alle Grundschüler durften durch die Klassen gehen und neuen Lesestoff für die kalte Jahreszeit einkaufen. Das Leuchten in den Augen der Kinder deutete auf viel kommende Lesefreude hin.
So kam einiges für die Klassenkassen zusammen und alle hatten jede Menge Spaß! Danke an alle Kinder und Eltern, die mit ihren Spenden ein großes Angebot von tollen Büchern ermöglicht haben.

Drum Circle

Boom-boom-bang, boom-boom-bang… und tadatada-bam-bam…. hallte es am 29.9. vom Alfons-Fügel-Platz durch ganz Bonlanden. Martin Glück von Rhythm Works leitete alle Drittklässler*innen der GSB in zwei Schichten durch den Drum-Circle. Mit verschiedenen Trommeln, Percussionsinstrumenten und viel Körpereinsatz entstanden wilde, laute, aber auch sanfte und rhythmische Klänge. Mit ein paar Worten, ansonsten nur mit Körpersprache, wussten schnell alle Kinder, was zu tun ist und welcher Rhythmus gerade angesagt war, sodass selbst vorbeikommende Passanten wippend vorbeiliefen. (Ra)

Besuch aus Buffalo

Im Rahmen eines Austauschprogramms zwischen dem Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte in Nürtingen und der School of Education of Buffalo State bekamen wir im Juli 2023 für eine Woche Besuch von Xamani Clarke und Bailey Buckley aus Buffalo. Dabei unternahmen die beiden nicht nur viele Ausflüge rund um Nürtingen, sondern hospitierten auch in einigen Schulklassen an der Grundschule Bonlanden und übernahmen sogar eine aufregende Englischstunde in der 3c. Thank you very much for your visit, Xamani and Bailey! (Gei)

Willkommen liebe Erstklässler*innen!

Am 14.09.23 wurden unsere neuen Erstklässler*innen eingeschult. Mit einem tollen Programm der Zweitklässler*innen wurden unsere neuen Schüler*innen begrüßt.

Viele bunte Schultüten waren zu sehen, aufgeregte Eltern, Großeltern und vor allem Schüler*innen waren in der Uhlberghalle. Grußworte von Frau Bubeck und der Kirche folgten. Nach der gelungenen Einschulungsfeier ging es dann zur ersten Unterrichtsstunde, die viel zu schnell vorbei ging. In der Zwischenzeit bewirteten die Viertklass-Eltern die neue Elterngemeinschaft.

Wir wünschen den „Neuen“ einen guten Start und eine prima Schullaufbahn. (He)

Schulfest an der Grundschule Bonlanden

Die Grundschule Bonlanden feierte am 12.05.2023 ihr großes Schulfest unter dem Motto „Spiel, Spaß und Bewegung“. Das Schulfest wurde in der Uhlberghalle mit dem Gesang des Schulchors und einem Akkordeon-Auftritt eröffnet. Dabei erstrahlte die Uhlberghalle mit vielen bunten, kreativ gestalteten Schirmen, die von Schüler*innen im Rahmen eines Schulkunstwettbewerbs gestaltet wurden. Anschließend wurde das Buffet eröffnet, für das viele Eltern der Schule köstliche Leckereien mitgebracht hatten. Zudem konnten die Familien an zahlreichen Stationen teilnehmen, bei denen Spaß und Bewegung im Mittelpunkt standen. Wir danken allen Beteiligten für die großartige Hilfe und Unterstützung, die unser Schulfest so schön gemacht haben. (Fe)

 

Wechsel im Kollegium zum Schuljahr 23/24

Zu Beginn des Schuljahres 23/24 gibt es Veränderungen im Kollegium der Grundschule Bonlanden.

Wieder an unserer Schule begrüßen wir Frau Gündogdu.
Sie kehrt zurück ins Kollegium und übernimmt die Klassenleitung der Klasse 3d.

Herzlich willkommen und einen guten Start an der Grundschule Bonlanden!

Alle Informationen zu den Klassenlehrer*innen im kommenden Schuljahr und die Kontaktdaten der Lehrkräfte finden Sie hier.

Grundschule Bonlanden | Mahlestraße 14 | 70794 Filderstadt | Telefon: 0711 67452210
Letzte Änderung: Montag, 27.11.2023   |   Erstellt von TYPO3-Beratung.com, Nürtingen/Filderstadt