Organisation des Religionsunterrichts
"KoKo"
In den Klassen 1 und 2 wird der Religionsunterricht konfessionell-kooperativ im Klassenverband unterrichtet. Die Kinder der jeweiligen Klasse nehmen also alle zusammen am gleichen Religionsunterricht teil und es wird noch nicht nach Konfessionen (ev./kath.) getrennt.
Die Inhalte des Unterrichts des Religionsunterrichts werden von den evangelischen und den katholischen Lehrkräften im Team festgelegt.
Konfessioneller Religionsunterricht
In den Klassenstufen 3 und 4 werden die Religionsgruppen getrennt nach Konfessionen unterrichtet. Es gibt an unserer Schule evangelischen und katholischen Religionsunterricht. In der Regel findet dieser Unterricht dann jeweils mit den Kindern der Parallelklasse statt. Sollten die Gruppen recht klein sein, erfolgt der Unterricht übergreifend für Klasse 3 und 4.
Alle Kinder sind herzlich eingeladen
Hat Ihr Kind eine andere oder keine Religionszugehörigkeit, entscheiden Sie über die Teilnahme am Religionsunterricht. Wir laden alle Kinder ein, am Religionsunterricht teilzunehmen.
Religionsunterricht möchte Kinder unterstützen
Religionsunterricht soll Lernen durch Erkennen von Gemeinsamkeiten und Unterschieden ermöglichen und den Dialog der Religionen fördern.